
Aspern BF 2 - Baufeld H6
Leitbild ist: Mut zum Mischen!
In enger Kooperation und Abstimmung arbeiten 5 Bauträger und Investoren der unterschiedlichen Provenienz – von gemeinnützig, kommunal bis gewerblich – am Ziel, bauplatzübergreifend einen zukunftsorientierten urbanen Nutzungsmix zu schaffen. Das Modellprojekt ist kein zufälliges Nebeneinander von geplanten 270 Wohnungen, Sammelgarage, Nahversorgung und bis zu 150 Arbeitsplätzen, sondern eine bewusste feinkörnige Verschränkung mit dem Quartier auf vielen Ebenen. Den identitätsstiftenden Kern des „perforierten Blockrands“ bildet der integrierte Gewerbehof.
ÖGNB-Qualitätspunkte
- Gebäudedaten0maximal
- Standort & Ausstattung171maximal 200
- Wirtschaftlichkeit & techn. Qualität143maximal 200
- Energie & Versorgung166maximal 200
- Gesundheit & Komfort151maximal 200
- Ressourceneffizienz174maximal 200
Bauherrschaft
Aspern H6 BP2 Projektentwicklungs GmbH
Fachplanung
Architektur HNP Architects ZT GmbH
Bauphysik Dorr Schober und PArtner
Haustechnik TB Kainer
Allgemeines
Wohngebäude. Geplante Fertigstellung 2022.
Seestadt Aspern, 1220 Wien
Bruttogeschossfläche: 6.080 m²
Energiekennzahlen
Heizwärmebedarf: 22,9 kWh/m²BGFa
Primärenergiebedarf: 50,2 kWh/m²BGFa
Weitere Qualitäten
Umfassendes Produktmanagement
PVC-freie Böden
Messung Innenraumluftqualität
Frischluftanlage
Blower-Door Ergebnis 1,0 h-1
Gebäudelabel
ÖGNB