
Baugruppe Leuchtturm Seestadt - Baufeld G12B-Süd
Die Baugruppe “Leuchtturm Seestadt” hat sich zum Ziel gesetzt, in einem Mehrgenerationenhaus zu wohnen und dabei eine lebendige und vertrauensvolle Hausgemeinschaft zu pflegen.
Der Leuchtturm wird partizipativ mit den zukünftigen BewohnerInnen geplant und bietet Platz zum Wohnen und Arbeiten, Gemeinschaftseinrichtungen, Gewerbeflächen und Freiflächen auf mehreren Ebenen.
Das Haus hat 2 Stiegen, 6 Geschoße plus ein Untergeschoß und über Stiege 1 einen 2-geschoßigen Gemeinschaftsbereich. Die Anordnung von Schächten und die Tragstruktur ermöglichen hohe Grundrissflexibilität. Die Raumhöhen sind 4m im EG, 2,8m im OG1 und 2,5m in den darüber liegenden Wohngeschoßen.
ÖGNB-Qualitätspunkte
- Gebäudedaten0maximal
- Standort & Ausstattung194maximal 200
- Wirtschaftlichkeit & techn. Qualität167maximal 200
- Energie & Versorgung190maximal 200
- Gesundheit & Komfort102maximal 200
- Ressourceneffizienz166maximal 200
Bauherrschaft
Schwarzatal in Kooperation mit Kolokation und raum&kommunikation (Projektleitung)
Fachplanung
Architektur einszueins architektur Bayer und Zilker Baukünstler OG
Bauphysik IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Haustechnik BPS Engineering
Allgemeines
Wohngebäude. Geplante Fertigstellung 2020.
Seestadt Aspern G12B, 1220 Wien
Bruttogeschossfläche: 6836,13 m²
Energiekennzahlen
Heizwärmebedarf: 18,4 kWh/m²BGFa
Primärenergiebedarf: 42,91 kWh/m²BGFa
Weitere Qualitäten
Photovoltaikanlage
Umfassendes Produktmanagement
PVC-freie Böden und Fenster
Messung Innenraumluftqualität
Frischluftanlage
Blower-Door Ergebnis 0,8 h-1