Heimspiel Stiege 2
Auf Bauplatz G13C wurden zwei Wohngebäude mit insgesamt 90 geförderten Wohnungen errichtet. Stiege 1 bildet als urbaner Solitär einen öffentlichen Nutzungsmix aus Sport, Gewerbe, Co-Working und gemeinschaftlichem Wohnen. Stiege 2 ist eine flexibel strukturierte Zeilenbebauung mit Ateliers, Vereinsnutzung und Büroflächen. Der gemeinsam mit dem Nachbarbau gebildete Quartiersplatz schafft durch differenzierte Gestaltung und Bepflanzung einen lebendigen öffentlichen Raum. Grünflächen, Spielplätze, Gemeinschaftsterrassen und ein Mobility-Point fördern soziale Interaktion und nachhaltige Mobilität im neuen Stadtquartier.
Beide Gebäude bieten begrünte Dachterrassen mit Gemeinschaftsflächen sowie intensiv begrünte Dachflächen auf denen Photovoltaikanlagen errichtet wurden.
ÖGNB-Bewertung
- Gebäudedaten0
- Standort & AusstattungA200188
- Wirtschaftlichkeit & techn. QualitätB200131
- Energie & VersorgungC200175
- Gesundheit & KomfortD200158
- RessourceneffizienzE200175
Bauherrschaft
EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen. m.b.H
Fachplanung
Architektur Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH
Bauphysik KERN+INGENIEURE Ziviltechniker GmbH für Bauingenieurwesen
Haustechnik dp-Gebäudetechnik GmbH
Allgemeines
Wohngebäude. Fertiggestellt 2022.
Seestadt Aspern, 1220 Wien
Bruttogeschossfläche: 3825 m²
Energiekennzahlen
Deklaration nach OIB RL6 2015
Heizwärmebedarf: 22,58 kWh/m²BGFa
Primärenergiebedarf: 45,85 kWh/m²BGFa
Weitere Qualitäten
Umfassendes Produktmanagement
PVC-freie Böden und Fenster
Messung Innenraumluftqualität
Frischluftanlage
Blower-Door Ergebnis 1,39 h-1