(c) Schreiner, Kastler - Büro f. Kommunikation GmbH

Projekt H4A

Das Baufeld H4A der Seestadt Aspern liegt zwischen Sonnenallee und Südpark im Quartier am Seebogen. Die Erdgeschoßzone wird durch einen Kindergarten, Geschäfts-, und Büroflächen sowie einem Gemeinschaftsraum bespielt. Die Freiflächen im Hofbereich weisen einen geringen Versiegelungsgrad auf und sind dem Kindergarten und der Hausgemeinschaft gewidmet. Eine großzügige Baukörperfuge im Eckbereich verbessert die Belichtung und Durchlüftung des Bauplatzes, und erweitert den gemeinschaftlich nutzbaren Freibereich um eine Ebene. Umlaufende Balkone in den Wohngeschoßen bieten hochwertige private Freibereiche und wirken sommerlicher Überhitzung entgegen. Eine erhöhte Substratschicht auf den extensiv begrünten Dächern wirkt sich positiv auf das Mikroklima der Anlage aus.

ÖGNB-Bewertung

Übersicht
802
von 1000 möglichen Qualitätspunkten
ver.Projektdarstellung_0.1.5
  • Gebäudedaten
    0
  • Standort & Ausstattung
    A200168
  • Wirtschaftlichkeit & techn. Qualität
    B200141
  • Energie & Versorgung
    C200175
  • Gesundheit & Komfort
    D200135
  • Ressourceneffizienz
    E200183

Bauherrschaft

GESIBA - Gemeinnützige Siedlungs- u BauAG

Fachplanung

Architektur DI Claudia König-Larch ZT KG
Bauphysik Gmeiner Haferl + Partner ZT GmbH
Haustechnik Kainer KG

Allgemeines

Wohngebäude. Geplante Fertigstellung 2023.
Seestadt Aspern, 1220 Wien
Bruttogeschossfläche: 11160 m²

Energiekennzahlen

Deklaration nach OIB RL6 2015
Heizwärmebedarf: 18,74 kWh/m²BGFa
Primärenergiebedarf: 45,64 kWh/m²BGFa

Weitere Qualitäten

Photovoltaikanlage
Umfassendes Produktmanagement
PVC-freie Böden und Fenster
Messung Innenraumluftqualität
Frischluftanlage
Blower-Door Ergebnis 0,8 h-1

wien 3420 ÖGNB pulswerk
Passwort vergessen?
close