Zentralberufsschulgebäude (ZBG) Seestadt Aspern
Die Zentralberufsschule Aspern besteht aus drei Türmen mit vorgehängter Holzfassade, einem Werkstattgebäude und Sporteinrichtungen im UG, die auch extern genutzt werden können. Ein begrünter Sockel verankert das Gebäude und schafft mit intensiven Gründächern wertvolle Freiräume für Erholung und Freiklassen. Straßenseitige Fassaden- sowie Innenraumbegrünung verbessern das Mikroklima, während PV-Anlagen, Erdsonden und Abwärmenutzung die nachhaltige Energieversorgung sichern. Schiebewände und modulares Mobiliar erlauben die flexible Raumgestaltung. Die Hybridstruktur aus Stahlbeton und Holzbau nutzt vielerorts industrielle Vorfertigung und sorgt mit der Kombination aus passiver Kühlung (FBH), baulichen Verschattungselementen, Raffstores und Sonnenschutzglas für thermischen Komfort im Sommer.
ÖGNB-Bewertung
- Gebäudedaten0
- Standort & AusstattungA200200
- Wirtschaftlichkeit & techn. QualitätB200200
- Energie & VersorgungC200195
- Gesundheit & KomfortD200179
- RessourceneffizienzE200117
Bauherrschaft
Magistratsdirektion - Geschäftsbereich Bauten und Technik (Stadtbaudirektion)
Fachplanung
Architektur Kronaus Mitterer Architekten ZT GmbH
Bauphysik RWT PLUS ZT GmbH
Haustechnik HKLS: Woschitz Engineering ZT GmbH
Allgemeines
Bildungsgebäude. Geplante Fertigstellung 2028.
Edith-Piaf-Straße, 1220 Wien
Bruttogeschossfläche: 47 177,64 m²
Energiekennzahlen
Deklaration nach OIB RL6 2015
Heizwärmebedarf: 30,40 kWh/m²BGFa
Primärenergiebedarf: 91,26 kWh/m²BGFa
Weitere Qualitäten
Photovoltaikanlage
Umfassendes Produktmanagement
PVC-freie Böden und Fenster
Messung Innenraumluftqualität
Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung
Blower-Door Ergebnis 0,6 h-1